Ich & Orson Welles

Me and Orson Welles

von Richard Linklater, mit Christian McKay, Zac Efron und Claire Danes

New York, in den 1937. Ein junger, erst später weltberühmter, Orson Welles bringt Shakespeares „Julius Caesar“ auf die Bühne. Mit dabei: ein noch jüngerer, auch später nicht weltberühmter, Richard Samuels, aus dessen Sicht wir bei den Proben dabei sind. Und die verlaufen, dem Genie-und-Wahnsinn-Klischee streng folgend, sehr chaotisch. Statt Kostümen gibt es Uniformen, Welles glänzt mal mit penetranter Abwesenheit, mal mit Proben bis zum Umfallen. Der egozentrische Regisseur streicht, ändert und ergänzt nach Belieben, feuert Darsteller am einen Tage, um sie am anderen wieder einzustellen und läuft jedem verfügbaren Rock hinterher. Richard, der seine winzige Rolle als Laute spielender Lucius vor allem zum unbezahlten Dabeisein nutzt, landet schnell und unerwartet in der Gunst des großen Meisters, was ihm unbezahlbare Einblick in die Welt des Showbusiness verschafft. Unbezahlbare Einblicke verschafft ihm auch Welles Assistentin Sonja, die ebenso ein gewisses Faible für den jungen Neuzugang entwickelt. Und während die Proben auf die Premiere hinlaufen und das Stück mehr und mehr Form annimmt, merkt der schwer in Sonja verliebte Richard, dass er in Orson Welles einen Nebenbuhler hat. Wenn er sich da mal nicht die Finger verbrennt…

Weiterlesen …

Vergebung

Vergebung - kaufen bei amazon.de

Luftslottet som sprängdes

von Daniel Alfredson, mit Noomi Rapace und Michael Nyqvist, nach dem Roman von Stieg Larson

Vergebung - kaufen bei amazon.de
Vergebung

Die Millennium-Trilogie strebt ihrem Finale entgegen. Lisbeth Salander liegt schwer angeschossen im Krankenhaus, ihr ähnlich schwer verletzter Vater auch. Justiz und eine Bande alter, konservativer und mächtiger Säcke nutzen Lisbeths Zwangspause, um ihr möglichst vie Schuld in die Schuhe zu schieben und sie lebenslänglich im Irrenhaus zu internieren. Unter der sachkundigen Betreuung ihres alten Peinigers Peter Teleborian. Lisbeths einziger Verbündeter scheint Mikael „Kalle“ Bolmkvist zu sein, der alles in seiner Macht stehende unternimmt, um die unglaublichen Gräueltaten, die die schwedische Gesellschaft an Lisbeth vollbracht haben, zu sühnen. Und ihr endlich das zu verschaffen, was für das taffe Mädel nicht mehr war als ein ferner Traum: Vergebung.

Weiterlesen …

Robin Hood

Der wahre Robin Hood - auch zu kaufen bei amazon.de

Robin Hood

von Ridley Scott, mit Russell Crow, Max von Sydow, William Hurt, Mark Strong und Cate Blanchett

Der wahre Robin Hood - auch zu kaufen bei amazon.de
Der wahre Robin Hood

Robert Loxley ist tot, König Richard Löwenherz auch – kein guter Anfang für einen Film mit dem Titel Robin Hood. Doch ein bislang unbekannter Bogenschütze namens Robin Longstride rettet uns da raus. Denn ausgerechnet ihm, der eben noch entehrt aus der königlichen Armee ausgestoßen werden sollte, fällt die Krone des verstorbenen Königs in die Hand. Kurzerhand schlüpft er in die Klamotten Robert Loxleys, und schafft mit seinen Schergen als Ritter verkleidet dir Rückkehr nach England. Die Krone, die er pflichtergeben im Tower abgibt, wandert sodann auf den Kopf des königlichen Bruders John, der seine Macht umgehend zur Verabschiedung eines Sparpaketes nutzt, das selbst Westerwelle erblassen lassen würde. Die dicke Luft, die fortan im Land herrscht, nutzt Robin für einen Kondolenzbesuch bei der Witwe des Mannes, in dessen Kleider er schlüpfte. Und wird von ihrem Vater prompt adoptiert, um die Geschäfte fortzuführen. Denn dank des neuen Königs, des Königs zwielichtigen Schergen und nicht zuletzt dem Sheriff von Nottingham laufen die nicht sonderlich gut. Der Rest der Geschichte beginnt sich abzuzeichnen…

Weiterlesen …

Sin nombre

Sin Nombre - Film kaufen bei amazon.de

Sin nombre

von Cary Fukunaga, mit Edgar Flores, Kristian Ferrer, Diana Garcia und Paulina Gaitan

Sin Nombre - Film kaufen bei amazon.de
Sin nombre

Mara Salvatrucha. Worauf man mit Gesundheit antworten möchte, ist tatsächlich ein Zusammenschluss recht brutaler Banden auf dem amerikanischen Kontinent. Das nur als Einleitung.

Casper ist ein Mitglied der Mara Salvatrucha, oder kurz Mara. Oder besser gesagt, er war es. Denn da sein Bandenchef seine große Liebe getötet hat, hat Casper ihn wider besseren Wissens auch umgebracht. Was für die Maras mehr als ein Kündigungsgrund ist.
So findet sich Casper schließlich inmitten von Flüchtlingen auf einem Güterzug wieder, der sie alle ins gelobte Land (USA) bringen soll. Unter all den Auswanderern ist auch die junge Sayra samt Vater und Onkel, mit denen Caspar sich gewissermaßen anfreundet. Trotz des gegenseitigen Misstrauens helfen sie sich gemeinsam über die gefährliche Fahrt Richtung Freiheit hinweg, an brutalen Polizisten, armen Menschen und verstörend schöner Landschaft vorbei. Doch die größte Gefahr für sie alle bleibt die Mara Salvatrucha, die längst auf Caspers Fährte sind. Und seinen Kopf wollen.

Weiterlesen …

State of Play – Stand der Dinge

State of Play

von Kevin Macdonald, mit Russell Crowe, Ben Affleck, Rachel McAdams, Helen Mirren, Robin Wright Penn und Jason Bateman

State of Play
State of Play

Dicke Tränen kullern dem Senator Stephen Collins die Bäckchen herunter, als er vom Unfalltod seiner Fachreferentin erfährt. Was auch verständlich ist, aber während einer Anhörung vor laufenden Kameras eben auch nicht gerade geschickt. Und so wittert die Klatschpresse gleich eine Affäre, und zerlegt den jungen, aufstrebenden Abgeordneten genüsslich. Cal McAffrey, seines Zeichens journalistisches Urgestein der alten Schule, recherchiert gerade an anderer Front. Ein Kleinganove und ein Pizzabote sind nämlich höchst professionell erschossen worden, wer würde da nicht eine Story wittern. Als Stephen bei seinem altem Zimmerkumpel Cal Zuflucht vor der Presse sucht, entdecken sie auf einmal eine Verbindung zwischen den beiden Fällen. Könnte die Sicherheitsfirma PointCorp hinter der Sache stecken? Zusammen mit der jungen Bloggerin Della Frye macht Cal sich auf die Suche nach Hintermännern, sehr zum leidwesen seiner Chefradakteurin, die nicht an solche Verschwörungstheorien glaubt und lieber eine schnelle Story hätte. Doch je tiefer Cal in die Sache eintaucht, umso unwahrscheinlicher wird das – denn die eigentlich Story ist noch viel größer, als Cal in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können…

Weiterlesen …