District 9

District 9

von Neill Blomkamp, mit Sharlto Copley, David James und Hlengiwe Madlala

District 9
District 9

District 9, ein Auffanglager für illegale Einwanderer, soll verlegt werden. In 20 Jahren ist das Lager zu einem üblen Slum verkommen, die Einwohner vegetieren unter unwürdigsten Umständen vor sich in, und immer wieder kommt es zu Stress mit den Bewohnern im Umland. Wikus Van De Merwe hat dankbar den undankbaren Job übernommen, die Räumung zu organisieren. Schön sauber soll alles ablaufen, schließlich wird Wikus für eine Fernseh-Dokumntation die ganze Zeit von Kamerateams begleitet. Doch selbst der unerschütterliche Optimist hat es schwierig, die im Grunde illegale Aktion in positivem Licht erscheinen zu lassen. Neben einigen kleinen Zwischenfällen mit den Bewohnern kommt es allerdings auch zu einem großen, der, wie uns die Doku andeutet, Wikus die Existenz kosten wird: Beim Räumen einer Hütte mit illegalem Chemielabor wird er mit einer Flüssigkeit kontaminiert. Langsam, aber sicher, lässt sie Wikus zu einem Außerirdischen mutieren. Denn die Slumbewohner sind Außerirdische, die vor 20 Jahren mit ihrem gigantischen Mutterschiff über einem der unwahrscheinlichsten Orte gestrandet sind, den man sich dafür denken kann: Johannesburg. Seitdem schwebt das Raumschiff unbewegt über der Stadt. Und dabei standen gerade jetzt, wo Wikus zunehmend zwischen die Fronten von außerirdischen Rechtlosen und skrupellosen Konzernen gerät, die abfällig „Shrimps“ genannten Besucher doch kurz davor, ihren Plan umzusetzen: Diesem Planeten endlich zu entkommen…

Weiterlesen …

Die Gräfin

The Countess

von Julie Delpy, mit Julie Delpy, William Hurt und Daniel Brühl

Die Gräfin
Die Gräfin

Ja, reiche Leute haben es nicht einfach. Das ist heute so, und auch schon früher. Das könnte auch Gräfin Erzebeth Bathory bestätigen. Jüngst verwitwet, ist sie in Ungarn anfang des 17. Jahrhunderts geradezu superreich und seeehr mächtig. Nur leider, wie sie es selbst zugibt, ist das Herz einer Frau ihre größte Schwäche. Und ihr Herz hat sie an den deutlich jüngeren Grafen Istvan verloren, sehr zum Missfallen von dessen Vater Graf Thruzo. Doch der erkennt bald das Potential dieser Situation, um Erzebeths Vermögen und Macht seinem eigenen Hause einzuverleiben. Der Junior wird fortgeschickt und zwangsverheiratet, und die Geliebte Erzebeth mit gefälschten Briefen im Glauben gehalten, Istvan hätte sie zu Gunsten einer Jüngeren aufgegeben. Von Liebeskummer zerfressen beginnt sie zu glauben, das Blut von Jungfrauen könne sie verjüngen und ihr Istvan wieder zurückbringen. Und als dieser Wahn immer mehr offensichtlich wird, beginnen ihre Feinde, sie endgültig zu vernichten. Sie beschuldigen sie der Hexerei und schicken ausgerechnet Istvan, um dem nachzugehen. Doch die Beweise sind erdrückend…

Weiterlesen …

State of Play – Stand der Dinge

State of Play

von Kevin Macdonald, mit Russell Crowe, Ben Affleck, Rachel McAdams, Helen Mirren, Robin Wright Penn und Jason Bateman

State of Play
State of Play

Dicke Tränen kullern dem Senator Stephen Collins die Bäckchen herunter, als er vom Unfalltod seiner Fachreferentin erfährt. Was auch verständlich ist, aber während einer Anhörung vor laufenden Kameras eben auch nicht gerade geschickt. Und so wittert die Klatschpresse gleich eine Affäre, und zerlegt den jungen, aufstrebenden Abgeordneten genüsslich. Cal McAffrey, seines Zeichens journalistisches Urgestein der alten Schule, recherchiert gerade an anderer Front. Ein Kleinganove und ein Pizzabote sind nämlich höchst professionell erschossen worden, wer würde da nicht eine Story wittern. Als Stephen bei seinem altem Zimmerkumpel Cal Zuflucht vor der Presse sucht, entdecken sie auf einmal eine Verbindung zwischen den beiden Fällen. Könnte die Sicherheitsfirma PointCorp hinter der Sache stecken? Zusammen mit der jungen Bloggerin Della Frye macht Cal sich auf die Suche nach Hintermännern, sehr zum leidwesen seiner Chefradakteurin, die nicht an solche Verschwörungstheorien glaubt und lieber eine schnelle Story hätte. Doch je tiefer Cal in die Sache eintaucht, umso unwahrscheinlicher wird das – denn die eigentlich Story ist noch viel größer, als Cal in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können…

Weiterlesen …

Terminator – Die Erlösung

Terminator Salvation

von Joseph McGinty Nichol, mit Christian Bale und Sam Worthington , ohne Arnold Schwarzenegger.

Terminator - Salvation
Terminator - Salvation

Wir erinnern uns: In der Zukunft beherrschen Roboter die Welt, die letzten Menschen leisten unter ihrem Anführer John Connor erbitterten Widerstand. Entnervt schicken die Maschinen daher im ersten Teil einen Terminator (Modell T-800 „Arnie“) in die Vergangenheit zurück, um die künftige Mutter von John zu töten. Das verhindert der von den Menschen zurückgeschickte Kyle Reese in letzter Minute, nicht ohne Sarah Connor (die Echte, nicht die Namens-Trittbrettfahrerin aus Delmenhorst) zuvor pikanterweise geschwängert zu haben und so der Vater seines Chefs zu werden. Im zweiten Teil wiederholt sich das Ganze, nur dass die Maschinen eine T-1000 zurückschicken, die Menschen einen gehackten T-800 und sie es auf den mittlerweile geborenen John Connor anlegten. Beide Filme sind Klassiker des SF-Genres und bevölkern die Top 250 der IMDb. Der dritte Teil spielt weder dort noch für die Handlung eine Rolle, und wird selbst von der Fortsetzung in der Serie Terminator – Sarah Connor Chronicles ignoriert, die ihrerseits mangels Zulauf eingestellt wurde.

Mit diesem Grundwissen ausgestattet erleben wir nun also, wie es weitergeht. John Connor hat noch niemanden in die Vergangenheit geschickt und ist auch noch nicht der (offizielle) Anführer der Menschen. Aber er ist schon dabei, einen Plan für die Zerstörung vom Zentralrechner der Maschinen, Skynet, auszubaldowern. Da bringt Marcus Wright, ein neuer in der Truppe, seine Planungen ein wenig durcheinander. Denn Marcus ist, wie sich herausstellt, ein neues Terminator-Modell, ein Mensch-Maschinen Hybrid mit echtem Herzen – und fest davon überzeugt, ein Mensch zu sein. Vor allem aber weiß er, das Johns zukünftiger Vater von den Maschinen gefangen und in eine Skynet-Zweigstelle in San Francisco verfrachtet wurde. Da gerade ein Großangriff auf eben diese Zweigstelle anläuft, steht auf einmal in einem völlig neuen Licht da – klare Kante: John muss den Angriff abblasen, und selbst in die Skynet-Filiale eindringen, um Kyle zu retten.

Weiterlesen …

Illuminati

Angels & Demons

von Ron Howard, mit Tom Hanks, Ewan McGregor, Stellan Skarsgård, Nikolaj Lie Kaas und Armin Müller Stahl

Illuminati
Illuminati

Bevor Robert Langdon kürzlich eine Schnitzeljagd durch Europa auf der Suche nach dem heiligen Gral machte, war auf einer Schnitzeljagd in Rom auf der Suche nach Antimaterie. Der Bösewicht, der sie klaute, ist diesmal keine fehlgeleiteter Opus Dei Mönch, sondern ein höchst professioneller Auftragskiller. Neben der Antimaterie hat er auch gleich noch ein paar Kardinäle entführt, die dummerweise heiße Anwärter auf den Papstthron sind. Seine Heiligkeit sind nämlich vor einiger Zeit verstorben, so dass gerade Wahlen anstehen. Da allem Anschein nach die Illuminaten hinter der Sache stehen, engagiert der päpstliche Sicherheitsdienst den Symbologen Robert Langdon, um den alten, quer durch Rom führenden Weg der Erleuchtung wiederzufinden, der zum einen nur durch ausgefuchste Symbole gefunden werden kann und an dessen Ende die höchst explosive Antimaterie samt der Kardinäle versteckt sind. Um das Ganze für ihn noch etwas spannender zu machen, wird stündlich eine Geisel exekutiert, bevor um Mitternacht die Antimaterie den Vatikan in die Luft zu sprengen droht…

Weiterlesen …