Moon

Moon

von Duncan Jones, mit Sam Rockwell und Kevin Spacey

Moon

Sam Bell hat wohl den einsamsten Job auf der Welt. Oder, genauer gesagt, auf dem Mond. Dort wird fast vollautomatisch der wertvolle Energieträger Helium 3 geerntet, der den Energiebedarf auf der Erde mittlerweile zum größten Teil deckt. Sams Job beschränkt sich auf das „fast“ – er überwacht die Station, schickt regelmäßig die Ernte zurück zur Erde und vergnügt sich im übrigen mit Gesprächen mit dem Bordcomputer GERTY. Die Kommunikation mit der Erde ist gestört, seine Familie sieht er nur in Videokonserven.

Doch nun ist ein Ende in Sicht. Seine dreijährige Dienstzeit neigt sich dem Ende zu, in wenigen Tagen darf er die Rückreise antreten. Wie immer im Kino in solchen Situationen kommt es aber zu einem Vorfall. Bei der Wartung eines Ernteroboters havariert er mit seinem Mondbuggy auf der Mondoberfläche, fernab der sicheren Station. Darüber wundert er sich, als kurz darauf unbeschadet in der Station aufwacht. Ein böser Verdacht kommt auf und bestätigt sich, als bei einem erneuten Ausflug zur Erntemaschine tatsächlich eine Verletzten rettet – sich selbst. Schnell wird beiden klar, dass sie beide Teil einer ganz großen Lüge sind – und aus ihr ausbrechen wollen. Aber wie?

Weiterlesen …

Avatar – Aufbruch nach Pandora

Cover vom Soundtrack zu Avatar

Avatar

Von James Cameron, mit Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver und Stephen Lang

Cover vom Soundtrack zu Avatar
Avatar

Heutzutage versteht man unter einem Avatar die Verkörperung eines Gottes auf Erden oder einer Person im Internet. In einer weit entfernten Zukunft auf einem weit entfernten Mond namens Pandora ist ein Avatar aber auch eine sauteurer, gentechnisch erzeugter Körper einer einheimischen, entfernt menschenähnlichen Rasse namens Na’vi. In so einen Körper können Menschen geistig hereinschlüpfen, um sich so ohne lästige Ausrüstung frei auf Pandora zu bewegen. Auf die Art wollen die Menschen schon seit Jahren die Na’vi auf die nette Art überreden, auf dem Mond eine kleines Stückchen umzuziehen. Denn genau unter ihrer Siedlung liegt ein höllisch großes Vorkommen eines unglaublich wertvollen Erzes, an das sie möglichst ohne viel Krawall heranwollen.
Dass das nicht so leicht ist, merkt Jake Sully schnell. Als Marine nicht gerade der einfühlsame Soziologe, ist er nach dem Tod seines Bruders der Einzige, der den teuren Avatar noch steuern kann. Und da er nach einem Unfall querschnittsgelähmt ist, bietet ihm sein alter Beruf eh wenig Perspektive, so dass er sich zu dem Einsatz bereit erklärt. Schnell gewöhnt er sich an seinen neuen Körper und na’vigiert bald routiniert durch den Dschungel von Pandora. Und schafft es, sich nach anfänglichen Schwierigkeiten bei den Na’vi einzuschleusen und ihr Vertrauen zu gewinnen. Doch je mehr er in deren faszinierende Welt und Kultur eintaucht, desto mehr keimen Zweifel an seinem eigentlichen Auftrag auf. Und Gefühle für seine Lehrerin Neytiri…

Weiterlesen …

District 9

District 9

von Neill Blomkamp, mit Sharlto Copley, David James und Hlengiwe Madlala

District 9
District 9

District 9, ein Auffanglager für illegale Einwanderer, soll verlegt werden. In 20 Jahren ist das Lager zu einem üblen Slum verkommen, die Einwohner vegetieren unter unwürdigsten Umständen vor sich in, und immer wieder kommt es zu Stress mit den Bewohnern im Umland. Wikus Van De Merwe hat dankbar den undankbaren Job übernommen, die Räumung zu organisieren. Schön sauber soll alles ablaufen, schließlich wird Wikus für eine Fernseh-Dokumntation die ganze Zeit von Kamerateams begleitet. Doch selbst der unerschütterliche Optimist hat es schwierig, die im Grunde illegale Aktion in positivem Licht erscheinen zu lassen. Neben einigen kleinen Zwischenfällen mit den Bewohnern kommt es allerdings auch zu einem großen, der, wie uns die Doku andeutet, Wikus die Existenz kosten wird: Beim Räumen einer Hütte mit illegalem Chemielabor wird er mit einer Flüssigkeit kontaminiert. Langsam, aber sicher, lässt sie Wikus zu einem Außerirdischen mutieren. Denn die Slumbewohner sind Außerirdische, die vor 20 Jahren mit ihrem gigantischen Mutterschiff über einem der unwahrscheinlichsten Orte gestrandet sind, den man sich dafür denken kann: Johannesburg. Seitdem schwebt das Raumschiff unbewegt über der Stadt. Und dabei standen gerade jetzt, wo Wikus zunehmend zwischen die Fronten von außerirdischen Rechtlosen und skrupellosen Konzernen gerät, die abfällig „Shrimps“ genannten Besucher doch kurz davor, ihren Plan umzusetzen: Diesem Planeten endlich zu entkommen…

Weiterlesen …

Terminator – Die Erlösung

Terminator Salvation

von Joseph McGinty Nichol, mit Christian Bale und Sam Worthington , ohne Arnold Schwarzenegger.

Terminator - Salvation
Terminator - Salvation

Wir erinnern uns: In der Zukunft beherrschen Roboter die Welt, die letzten Menschen leisten unter ihrem Anführer John Connor erbitterten Widerstand. Entnervt schicken die Maschinen daher im ersten Teil einen Terminator (Modell T-800 „Arnie“) in die Vergangenheit zurück, um die künftige Mutter von John zu töten. Das verhindert der von den Menschen zurückgeschickte Kyle Reese in letzter Minute, nicht ohne Sarah Connor (die Echte, nicht die Namens-Trittbrettfahrerin aus Delmenhorst) zuvor pikanterweise geschwängert zu haben und so der Vater seines Chefs zu werden. Im zweiten Teil wiederholt sich das Ganze, nur dass die Maschinen eine T-1000 zurückschicken, die Menschen einen gehackten T-800 und sie es auf den mittlerweile geborenen John Connor anlegten. Beide Filme sind Klassiker des SF-Genres und bevölkern die Top 250 der IMDb. Der dritte Teil spielt weder dort noch für die Handlung eine Rolle, und wird selbst von der Fortsetzung in der Serie Terminator – Sarah Connor Chronicles ignoriert, die ihrerseits mangels Zulauf eingestellt wurde.

Mit diesem Grundwissen ausgestattet erleben wir nun also, wie es weitergeht. John Connor hat noch niemanden in die Vergangenheit geschickt und ist auch noch nicht der (offizielle) Anführer der Menschen. Aber er ist schon dabei, einen Plan für die Zerstörung vom Zentralrechner der Maschinen, Skynet, auszubaldowern. Da bringt Marcus Wright, ein neuer in der Truppe, seine Planungen ein wenig durcheinander. Denn Marcus ist, wie sich herausstellt, ein neues Terminator-Modell, ein Mensch-Maschinen Hybrid mit echtem Herzen – und fest davon überzeugt, ein Mensch zu sein. Vor allem aber weiß er, das Johns zukünftiger Vater von den Maschinen gefangen und in eine Skynet-Zweigstelle in San Francisco verfrachtet wurde. Da gerade ein Großangriff auf eben diese Zweigstelle anläuft, steht auf einmal in einem völlig neuen Licht da – klare Kante: John muss den Angriff abblasen, und selbst in die Skynet-Filiale eindringen, um Kyle zu retten.

Weiterlesen …

Wall·E – Der Letzte räumt die Erde auf

WALL·E

von Andrew Stanton, mit Wall·E und EVE

Wall·E
Wall·E

Roboter Wall·E führt ein recht bescheidenes Leben. Tagaus, tagein kehrt er den Müll unserer Zivilisation zusammen, presst ihn in Würfel und stapelt ihn ordentlich. Interessante Gegenstände sammelt er in seinem kargen Zuhause, dass er sich mit seinem einzigen Freund, einer Kakerlake, teilt. Sonst ist auch niemand da, denn die Menschen haben schon vor langer Zeit die verdreckte Erde verlassen. Einsamkeit überkommt ihn nur ab und zu, wenn ihn Stürme an sein Heim fesseln, und er mit alten Musicals seine Sehnsucht lindern muss. Doch eines Tages landet ein Raumschiff auf der Erde und lässt eine attraktive Roboterin zurück. Um Wall·E ist es natürlich sofort geschehen, aber bereits die Annäherung an die Angebetete gestaltet sich als schwierig. Konzentriert sucht sie den Müll nach etwas ab und quittiert Störungen etwas ungehalten durch wildes Umherballern mit ihrer großkalibrigen Wumme. Aber Wall·E lässt nicht locker. Gerade als seine Annäherungsversuche zu fruchten scheinen, wird EVE auf ihrer Suche fündig – und geht auf StandBy, um kurz darauf wieder aufgesammelt zu werden. Klar, dass Wall·E sich das nicht bieten lassen kann. Kurzerhand nimmt er sich frei und folgt EVE auf ihrer Reise zu ihrem Mutterschiff, wo der bescheidene Rest der Menscheit samt einem ganzen Schwung neuer Probleme auf beide wartet…

Weiterlesen …