Wer früher stirbt, ist länger tot

Wer früher stirbt, ist länger tot

von Marcus H. Rosenmüller, mit Markus Krojer und anderen

Wer früher stirbt … - Bestellen bei amazon.deSebastian plagen in letzter Zeit große Sorgen. Seit sein Bruder dem 11jährigen „Lausbub“ eröffnet hat, dass er bei seiner Geburt seine Mutter umgebracht hat, fürchtet er im Fegefeuer zu landen. Von nun an lässt er nichts unversucht, sich von seinen Sünden reinzuwaschen oder zumindest unsterblich zu werden. Seine Vorgehensweise ist dabei recht unkonventionell, seine Zielstrebigkeit bewundernswert, die Reaktion seiner Mitmenschen von Unverständnis geprägt. Unbeindruckt von der komplizierten Welt um ihn herum fährt er mit seinen Versuchen fort, seinem Vater eine neue Frau zu suchen und übers Gitarrespielen Unsterblichkeit zu erlangen…

Weiterlesen …

Schwarze Schafe

Schwarze Schafe

von Oliver Rihs, mit Robert Stadlober und vielen anderen.

Schwarze Schafe - Soundtrack bestellen bei amazon.deEin ganz normaler Tag in Berlin für ein paar schwarze Schafe. Da wäre der Hochstapler Boris, der sich unsterblich in die Vogue Managerin Nadja verliebt und sich die Hand abhacken will, um an Geld zu kommen. Oder die Fremdenführerin Charlotte, die auf Ihrer Tour auf ihre Ex-Kommilitonin und Jetzt-Juppiebraut Daniela trifft, und sich deshalb ihren Alkoholiker-Freund vom Leib halten muss. Oder die beiden Loser Julian und Breslin, die beim Arbeit-für-Lau Programm Kisten und Ex-Lover für einen schwulen Performance-Künstler transportieren. Oder die Kumpel Ali, Birol und Halil, die einfach nur ihrem sexuellen Notsatnd Abhilfe schaffen wollen. Und nicht zuletzt die beiden mäßig überzeugenden Satanisten Fred und Arnold, die eine Frau für eins ihrer Rituale suchen.
Für alle diese schwarzen Schafe wird es ein ereignisreicher Tag in Berlin, für den Zuschauer ein Heidenspaß…

Weiterlesen …

Shoppen

Shoppen
von Ralf Westhoff, mit Sebastian Weber, Anna Böger u.v.a.

Shoppen - Soundtrack bestellen bei amazon.de
München, Stadt der Singles. Oder auch Singlefalle: „Da sitzt Du im Café, trinkst Deinen Cappuccino, genießt den Fön und – BAM – bist Du 55 und merkst, das Du kein Leben gehabt hast…“. Solche und ähnliche Einsichten in die Welt der Singles erleben wir bei einem Speed-Dating. Zehn Männer und zehn Frauen sitzen sich gegenüber, und haben genau 5 Minuten sich kennenzulernen. Dann wird gewechselt. Mit dabei Gigolo Patrick mit seinem rosa Hemd, Nervensäge Mediha mit ihrem rastlosen Mundwerk, Controller Patrick mit seiner Checkliste, die melancholische Krankenschwester Lisa, Urbayer Stephan aus dem todlangweiligen Partenkirchen, die hübsche und reservierte Julia, der narzistische Falk, die emanzipierte Testosteronbombe Susanne und andere. Amüsiert werden wir Zeuge, wie im Gespräch Welten aufeinanderprallen, aber auch der eine oder andere Topf seinen Deckel findet…

Weiterlesen …

Vier Minuten

Vier Minuten
von Chris Kraus, mit Monica Bleibtreu und Hannah Herzsprung

Vier Minuten - DVD bestellenTraude Krüger sitz schon seit Jahrzehnten im Knast. Genauer gesagt: Sie arbeitet dort. Angefangen hat sie in einer Zeit, als der Gefängnisdirektor noch Sturmbannführer hieß, dementsprechend kennt sie den Knast in- und auswendig, kennt alles und jeden. Ach ja, sie ist übrigens Klavierlehrerin. Als solche trifft sie auf die junge Jenny von Löben, die flucht, Wachleute verprügelt, Fingernägel kaut, ungepflegt ist und respektlos gegenüber Traude. Aber sie ist ein Naturtalent am Piano. Und so versuchen es beide miteinander. Nach und nach entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden Frauen, die außer der Musik eigentlich nichts gemeinsam haben. Und gegen alle inneren und äußeren Widerstände schafft es Jenny mit Traudes Hilfe bis ins Finale von „Jugend musiziert“, wo sie ihre Vier Minuten hat…

Weiterlesen …

Full Metal Village

Full Metal Village
von Sung Hyung Cho

Der Dokumentarfilm der Südkoreanerin Sung Hyung Cho führt uns in ein kleines, verschlafenes Nest mitten in Schleswig Holstein. Hier leben u.a. der norddeutsch-ruhige Milchbauer Klaus H. Plähn, der nach dem Melken der Kühe am liebsten in Ruhe sein Zigarette raucht und uns über den feinen Unterschied zwischen Kalb und Kuh aufklärt, der deutlich aktivere „Multibauer“ Uwe Trede, der neben seinem Bauernhof eine Biogasanlage, Aktiengeschäfte und eine Freundin betreibt, die Rentnerin Irma Schaack, die beim Kaffeekränzchen über ihre Flucht aus Ostpreußen erzählt, und ihre Enkelin Ann-Kathrin, die für ihre Modelkarriere ein intensives Fitnessprogramm absolviert und Kalorientabellen auswendig lernt. All dies würde einen sicher nicht ins Kino locken, wenn dieser Ort nicht Wacken wäre, in den regelmäßig im Sommer zigtausende schwarzbekleidete, langhaarige Headbanger einfielen. Da ist Ärger vorprogrammiert – oder ?

Weiterlesen …