Der fremde Sohn

Changeling

von Clint Eastwood, mit Angelina Jolie und John Malkovich.

Changeling
Changeling

Einen Streit nie anfangen, aber immer zu Ende bringen – dieses Motto legt Christine Collins ihrem kleinen Sohn Walter immer wieder nahe. Nun ist Walter verschwunden, Christine ist verzweifelt und die Polizei von Los Angeles, Ende der 20er Jahre von Korruption und Gewalt zerfressen und nicht eben auf dem Gipfel der Popularität, steht unter Druck ihn schnellstens wiederzufinden. Als ihr das schließlich gelingt, staunt sie nicht schlecht. Denn der Junge, der ihr geliefert wird, sieht nicht nur anders aus als Walter, sondern ist auch kleiner und beschnitten. Kurz und gut, der Verdacht liegt nahe, dass ihr von der Polizei ein fremder Sohn untergeschoben werden soll. Doch die, allen voran Captain Jones, glaubt das besser beurteilen zu können, und versucht sie mit Gutachtern, Zeitungsartikeln und anderen schmutzigen Tricks zu diskreditieren. Mit der Hilfe des polizeikritischen Radio-Reverends Briegleb leistet sie aber so lange energischen Widerstand – getreu ihres Mottos, eine Streit auch zu Ende zu bringen. Da das Jones ganz und gar nicht passt, lässt er sie kurzerhand in eine psychiatrische Anstalt einliefern. Doch die Ereignisse kommen erst richtig ins Rollen, als die sterblichen Überreste von 20 Jungen entdeckt werden – alle Opfer eine Serienmörders…

Weiterlesen …

Im Winter ein Jahr

Im Winter ein Jahr

von Caroline Link, mit Karoline Herfurth, Josef Bierbichler und Corinna Harfouch

Im Winter ein Jahr
Im Winter ein Jahr

Maler Max Hollander erhält von Eliane Richter den Auftrag, ihre beiden Kinder zu malen. Gemeint sind Tochter Lilli, die Gesang und Tanz studiert und sich gerade auf die Hauptrolle in Alice im Wunderland vorbereitet, und Sohn Alexander, der ein Sportinternat besuchte und vor fast einem Jahr Selbstmord begangen hat. Letzteres erfährt er allerdings erst im Gespräch mit Lilli, ihre Mutter spricht da von einem „Jagdunfall“. Im übrigen ist Lilli, die den Tod des Bruders genausowenig verarbeitet hat wie ihre Eltern, wenig vom mütterlichen Plan begeistert, da sie nicht neben Alexander als Trophäe an der Wand ihrer Mutter hängen möchte. Aber Max malt eben nicht das Äußere, sondern die Seele der Menschen. Und das Seelenchaos, in dem sich die Familie Richter wiederfindet, ist groß. Nach und nach erarbeitet er sich das Vertrauen von Lilli und gewinnt tiefere Einblicke hinter die Fassade der Richters. Nach und nach gewinnt so nicht nur das bestellte Bild an Konturen, sondern konfrontiert auch die Familie selbst mit ihrem eigenen Bild – und der Chance auf einen Neubeginn…

Weiterlesen …

Tage und Wolken

Giorni e nuvole

von Silvio Soldini, mit Margherita Buy und Antonio Albanese

Tage und Wolken
Tage und Wolken

Elsa und Michele führen ein angenehmes Leben. Sie promoviert gerade in Kunstgeschichte und restauriert in ihrer Freizeit alte Fresken, er ist Teilhaber eines großen Schiffbauunternehmens und fährt in seiner Freizeit auf seinem Segelboot. Denkt sie zumindest, denn nach ihrer Doktorfeier (cum laude!) eröffnet ihr Michele, dass er bereits vor zwei Monaten aus der Firma ausgekauft wurde und sie beide seitdem von ihren Ersparnissen leben. Aber, so sagt er optimistisch, dass sei ja nicht von Dauer, schließlich ist er ja schon fleißig dabei, sich zu bewerben. Sobald er wieder Job hat, geht es wieder weiter. Doch das tut es nicht, wie selbst Michele nach einiger Zeit erkennen muss. Und so weicht die große Eigentums- einer kleinen Mietwohnung, das Boot wird verkauft, das Fresko wir von anderen restauriert und beide müssen sich mit Gelegenheitsjobs in Callcentern oder als Kurier über Wasser halten. Mit der Zeit bekommt natürlich auch Tochter Alice Wind von der Sache, was der ohnehin schon angespannten Stimmung des Ehepaares den Rest gibt, und es kommt zu allem Überfluss auch noch zum handfesten Familienzoff.

Weiterlesen …

Happy-Go-Lucky

Happy-Go-Lucky

von Mike Leigh, mit Sally Hawkins

Happy-Go-Lucky - DVD [UK-Import] bestellen bei amazon.dePoppy, eigentlich Pauline, ist einer dieser Menschen, die nichts aus der Bahn wirft. Ihre Optimismus ist grenzenlos, ihre gute Laune unerschütterlich, ihr Mundwerk nicht zu stoppen, und vor allem ist sie glücklich. Das alles ist für Menschen, die gerne ihre Griesgrämigkeit genießen, natürlich nur schwer zu ertragen. Auch für Beziehungen kann das tödlich sein, sofern man auch mal auf einen gepflegten Streit oder etwas Ruhe Wert legt. Aber, wie oben erwähnt, Poppy wirft nichts aus der Bahn, und so dürfen wir einigen Episoden ihres Lebens beiwohnen, ob sie nun ihrer Arbeit in der Grunschule nachgeht und Hühnermützen bastelt, einen (griesgrämigen) Buchladenbesitzer bespasst, mit ihren Freundinnen feiert, bei einem extrem griesgrämigen Fahrlerer Fahrstunden nimmt, sich mit einem Penner unterhält oder ihre Schwester besucht. Hört sich langweilig an – ist es aber nicht.

Weiterlesen …

Funny Games U.S.

Funny Games U.S.

von Michael Haneke, mit Naomi Watts, Tim Roth, Michael Pitt und Brady Corbet.

Funny Games U.S. - FilmposterAnn, George und ihr Sohn Paul machen Urlaub. Gerade sind sie in ihrem Ferienhaus angekommen, und freuen sich auf zwei Wochen mit Segeln, Golfspielen und Erholung. Doch dann klingeln zwei Junge Männer, Paul und Peter, an der Tür. Sie fragen zunächst nur nach Eiern für die Nachbarn, doch die Situation eskaliert schnell – der Hund wird erschlagen, Paul das Knie zertrümmert und die ganze Familie gefangen genommen. Aber das ist erst der Anfang, denn Paul und Peter planen eine perverse Wette mit der Familie, bei der es um nicht weniger als ihr Leben geht. Doch warum?

Weiterlesen …