OSCAR© 2011 – Die Nachlese

Bild von Davidlohr Bueso / CC-BY-Lizenz (s.u.)

So, das gröbste Schlafdefizit ist behoben und so ist es Zeit, die Nacht Revue passieren zu lassen.

Überraschungen gab es (bis auf Melissa Leos Oscar für die Nebenrolle in „The Fighter“, da hätte ich fest mit Helena Bonham Carter gerechnet) eigentlich keine. Die Favoriten haben sich durchgesetzt, die Showproduzenten ihre Zeit ein- und alle anderen brav ihre Reden gehalten. Kurz, es war wohl eine der langweiligsten und glattesten Oscar-Verleihungen, die ich bisher gesehen habe.

Weiterlesen …

OSCAR© 2011 – Die Gewinner

Bild von Davidlohr Bueso / CC-BY-Lizenz (s.u.)

Liebe Leser,

im stetigen Einsatz für die aktuellsten und frischesten Neuigkeiten aus der Filmwelt habe ich mir auch dieses Jahr wieder die Nacht um die Ohren geschlagen, um Euch live über die Preisträger zu informieren. Die Kurzfassung: King’s Speech hat immerhin 4 von 12 Nominierungen in Statuen umgesetzt und liegt damit zwar gleichauf mit Inception, aber gewann in den wichtigeren Kategorien mit Film, Regie und Colin Firth. Natalie Portman und Christian Bale gewannen erwartungsgemäß ihre Schauspieloscars, lediglich Melissa Leo für „The Fighter“ dürfte als Überraschung gelten.

Weiterlesen …

OSCAR© 2011 – Die Nominierungen

Heute wurden in Los Angeles die Nominierungen für die diesjährige 83. Oscar-Verleihung bekanntgegeben. Wie auch in den letzten Jahren behalte ich mir vor, die Nominierungen für oscarbegeisterte Cineasten tabellarisch aufzubereiten. So kann man für jeden Film schnell sehen, in welchen Kategorien er nominiert ist. Aus Platzgründen gibt’s viele Abkürzungen, aber wenn man mit der Maus darüberfährt, erscheint der Klartext als Tooltip. Wer dennoch das Original bevorzugt, möge hier sein Glück finden:
Offizielle Nominierungs-Seite-Seite.

Weiterlesen …

Kinorückblick 2010 – Tops & Flops

Liebe Cineasten,

eine liebgewonnene Tradition soll auch dieses Jahr die Kinosaison einläuten: Der Rückblick auf die Tops & Flops des Kinojahres 2010.

Zunächst einmal muss ich bestürzt feststellen, dass Svens Karriere der Auswahl schadet – der Kinoabend musste oft ausfallen, so dass wir nur 31 Filme geschafft haben – gut zehn weniger als in den Vorjahren. Aber genug gejammert, ich komme zur Sache:

Weiterlesen …

OSCAR© 2010 – Die Nachlese

Tja, die Show. Um es gleich vorwegzunehmen: die war schonmal besser. Bezeichnend, dass dieses Jahre ein filmische Tribut ausgerechnet an Horrorfilme ging…

Fangen wir an mit den Moderatoren. Steve Martin und Alec Baldwin wirkten etwas bemüht, und ihre Bemühungen haben selten gefruchtet. Die traditionelle komödiantische Begrüßung der wichtigsten Nominierten war sicher nach der Musicalrevue, die Hugh Jackman letztes Jahr darbot, schwer zu toppen. Also haben sie es gar nicht erst versucht, und ein maues Standardprogramm geboten.

Weiterlesen …