von Ridley Scott, mit Leonardo DiCaprio, Mark Strong und Russell Crowe
zwischen Himmel und Hamburg
von Ridley Scott, mit Leonardo DiCaprio, Mark Strong und Russell Crowe
Last King of Scotland
von Kevin MacDonald, mit Forest Whitaker und James McAvoy.
Nicholas Garrigan ist am Ziel. Gerade hat er seinen Doktor der Medizin erhalten und steht davor, als schottischer Landarzt in Vaters Fußstapfen zu treten – so glauben seine Eltern. Doch Nicholas hat andere Pläne, er will ausbrechen, Abenteuer erleben, Spaß haben und ganz nebenbei noch Menschen helfen, die seine Hilfe wirklich nötig habe. Kurzerhand sucht er sich ein Ziel auf dem Globus, und landet so in Uganda. Nachdem er sich recht schnell in die ernüchternden Umstände des Hospitals eingelebt hat, trifft er durch Zufall auf den neuen Präsidenten Idi Amin – und beeindruckt ihn mit seiner forschen Art und nicht zuletzt mit seiner schottischen Herkunft so sehr, dass er ihn kurzerhand zu seinem Leibarzt macht. Endlich hat Nicholas endlich das Leben, das er sich gewünscht hat: Schnelle Autos, teure Wohnungen, Frauen und Macht. Doch mit der Zeit merkt Nicholas, dass Idi Amin nicht der nette Onkel ist, dass die Lage im Land immer bedrohlicher wird, und er selbst, ohne es zu merken, schon längst eine Grenze überschritten hat – er ist gefangen in den Fängen der Macht. Und so muss er zum ersten Mal Stellung beziehen, auch wenn es dafür eigentlich schon zu spät ist…
Goya’s Ghosts
von Milos Forman, mit Natalie Portman und Stellan Skårsgard
Spanien Ende des 17. Jahrhunderts. Ranghohe Geistliche sitzen um einen Tisch, Drucke wandern von Hand zu Hand, wir sehen Radierungen, düstere Bilder, Alpträume, Karikaturen – die spanische Inquisition tagt über Raderungen von Goya. Doch in einem der Inquisitoren, dem mächtigen Bruder Lorenzo, hat Goya einen Fürsprecher; und nicht zu vergesse lässt Lorenzo von Goya gerade selbst ein Portrait anfertigen. Eine weitere Portraitierte ist die junge Kaufmannstochter Inès, die auch bald in die Fänge der Inquisition gerät und unter der hochnotpeinlichen Befragung zusammenbricht. Goya bittet Lorenzo um Unterstützung, doch der verfolgt eigene Pläne. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf…
V for Vendetta
von James McTeigue, mit Natalie Portman und Hugo Weaving.
In einer nicht allzufernen Zukunft, in England herrscht ein totalitäres Regime unter der Führung des Großkanzlers Adam Sutler, sprengt ein Maskierter namens „V“ das Gerichtsgebäude und kündigt an, in genau einem Jahr das Regime zu Fall zu bringen. Während Polizei und Geheimdienst fieberhaft die Identität des Unbekannten zu klären versuchen, gerät Evey in dessen Fänge, und wird von ihm in sein undurchsichtiges Spiel einbezogen…