Unterwegs – in Edinburgh!

Manche Urlaube habe eine lustige Entstehungsgeschichten. So kann es schon passieren das man gar nicht plant weg zu fahren und dann doch Schwup die Wup nach Edinburgh fliegen muss….so ein Pech.

Zum Beispiel sitzt man gerade in einem Internetcafe in Bangkok und liest in einer Mail ungefähr folgende Nachricht: „Willst du mit nach Edinburgh? Melde dich bis morgen sonst buchen wir für dich einfach mal mit!“ ……. Aha, achso! ……. Spannend wird es, wenn man bedenkt, dass bedingt durch die Zeitumstellung die Reaktionszeit ein wenig knapp bemessen ist und man quasi schon vor der Antwort gebucht wurde. Aber was soll’s, auf ins gute Schottland, wo die Männer Röcke tragen und die Frauen die Hosen an haben. Unterwegs, diesmal aus Edinburgh!

Edinburgh
Edinburgh

Weiterlesen …

Unterwegs – Goodbye Haupttribüne!

Nach einer turbulenten Woche, die es wirklich in sich hatte und jedem St. Pauli Anhänger viele schöne Momente beschert hat, mischt sich in die Freude über die gute fußballerische Leistung letztendlich doch ein wenig Wehmut. Den am Freitag den 06.11.2009 um kurz vor 20 Uhr erlebte die gute, alte Haupttribüne ihren letzte Schlusspfiff nach 46 Jahren. Ein Teil der Festung Millerntor muss weichen, um im Sommer 2010, pünktlich zum 100 jährigen Jubiläum, größer und schöner wieder aufzuerstehen………..Goodbye Haupttribüne, es war eine schöne Zeit!

Goodbye Haupttribüne
Goodbye Haupttribüne

Weiterlesen …

Unterwegs – … in (Gdańsk) Danzig!

Es muss nicht immer eine der ganz großen Metropolen Europas sein, auch fernab von der typischen Mainstream-Städtereise nach Paris, London oder Rom gibt es die kleinen, etwas beschaulicheren, aber nicht minder sehenswerten Städte, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. So nimmt das Jahr der Städtereisen nach Besuchen in Edinburgh, Amsterdam, Brüssel, Brügge und Antwerpen in einer Perle der Ostsee sein Ende – Wilkommen in Danzig!

Gullydeckel mit dem Danziger Stadtwappen
Gullydeckel mit dem Danziger Stadtwappen

Weiterlesen …

Unterwegs – Belgien Kompakt!

Tja, während sich deutschen Partytouristen beim hemmungslosen Genuss von hygienisch bedenklichen Getränken aus Eimern in ihrem Sommerurlaub gleich Flugzeugladungsweise mit der Schweinegrippe infizieren, hat es  mich in diesem Sommer ins biedere Belgien verschlagen……sicher ist sicher.

Ja, ja, da kann ich mir die Fragezeichen in euren Augen quasi vorstellen. Warum also fährt der Typ, der sich sonst immer sonstwo in der Welt rumtreibt, ausgerechnet im Sommer nach Belgien? Die Antwort darauf ist so simpel, wie sie nur sein kann:  Der einzige günstige Flug  zu einem Ziel, wo ich noch nicht gewesen bin, ging nach Brüssel. Und da ich mal wieder, wie man in Hamburg so schön sagt: Hummeln im Arsch Hintern [besser, d. Red.] hatte, muss dann zur Not auch mal Belgien herhalten. Hier also ein ausführlicher und kalorienhaltiger Bericht von einer Woche im Land von Bier, Pommes, Waffeln, Schokolade und aufgeschlipsten EU-Komissaren.

Brüssel Großer Markt
Brüssel Großer Markt

Weiterlesen …

Unterwegs – Festival Spezial (Teil 2 Hurricane Festival 2009)

Nach unserer amüsanten, aber feuchtkalten Lehrstunde in Sachen spätpupertärer, jungendlicher Trinkgewohnheiten in der Eifel, nun also der zweite Teil des Unterwegs – Festival Spezial, direkt vom platten Land der norddeutschen Tiefebene vom Hurricane Festival.

Wer kennt es nicht? das aus der Not geborene Ideen meistens totaler Bockmist sind und nur in sehr vereinzelten Ausnahmefällen daraus auch mal etwas wirklich Gutes entsteht. Nun an diesem Wochenende erlebten wir, vom Glück geküsst, und der Polizei legitimiert (lustige Polizeikontrolle bei der Anreise), solche einen Ausnahmefall der uns eines der schönsten Festivalwochenenden der letzten Jahre bescherte – ich sage nur ein Wort: „Wohnmobilcampingplatz“.

Festivalbändchen
Festivalbändchen

Weiterlesen …