Grundkurs Flachbildfernsehen

Hochauflösendes Fernsehen
typisches HDTV-Bild?

Na, gab‘s zu Weihnachten einen dieser neuen, schicken Flachbildfernseher? Glückwunsch, die machen das Fernsehprogramm zwar nicht besser, aber zumindest das Bild schärfer. Schon die „einfachen“ HD-Ready Fernseher bringen deutlich mehr Schärfe, die Full-HD-Varianten bieten schon eine bessere Qualität als die meisten Kinoleinwände. Doch wenn man das Potential seines Fernsehers zu Hause ausschöpfen will, fangen schnell die Probleme an. Denn woher bekommt man jetzt die hochauflösenden Bilder?

Weiterlesen …

Ranicki hat Recht!

Was CJuergens.de für den Kinogänger, ist Fernsehkritik.tv für den Fernsehzuschauer – ein unabhängiges, unterhaltsames und kritisches Medium. Jeden Monat erfreut uns der Hamburger Journalist Holger Kreymeier in seinem Podcast mit einem vernichtenden Blick auf die deutsche Medienlandschaft. Er geht dabei engagiert und detailliert auf das ein, was Marcel-Reich Ranicki in seiner berühmten Ansprache nur anreissen konnte, und kämpft als eine Art Don Quichote des Qualitätsfernsehens gegen die Windmühlen des Fernsehmülls. Sprich, er macht genau das, was ich eigentlich von den Öffis für meine Fernsehgebühren erwarte.

Weiterlesen …

Free Rainer – Dein Fernseher lügt

Free Rainer

von Hans Weingartner, mit Moritz Bleibtreu u.a.

Free Rainer - Soundtrack bei amazon.deNach einem schweren Auto-„Unfall“ stürzt der abgebrühte TV-Produzent Rainer in eine schwere Sinnkrise. Er hat die vom kokainzerfressene Schnauze voll von Reality-Shows, live-Brustvergrößerungen und Telenovelas. Nach einem kurzen, erfolglosen Versuch einer Qualitäts-Sendung steigt er schließlich aus dem Geschäft aus, um der Wurzel allen Übels auf den Grund zu gehen: Den Einschaltquoten. Mit der Hilfe einer Ex-Feindin und einem Ex-Wachmann der GfK stellt er sich ein bizarres Team aus Arbeitslosen zusammen, die Peu-a-Peu die Quotenboxen der Quotenfamilien austauschen sollen, um endlich dem die Zuschauer vom Prekariats-TV zu den Fassbinder Themenabenden abzuziehen. Doch das bleibt natürlich nicht unbemerkt, insbesondere bei seinem Ex-Arbeitgeber…

Weiterlesen …

Good Night, and Good Luck

Good Night, and Good Luck
von George Clooney, mit David Strathairn.

USA in den 50ern. Die von Senator McCarthy geführte Jagd auf kommunistische Infiltranten steht auf ihrem Höhepunkt. Der Fernsehjournalist Edward R. Murrow entschließt sich, erstmals öffentlich kritisch über McCarthy und sein Schauprozesse zu berichten und riskiert dabei seine Karriere.

Weiterlesen …