Öko-Suchmaschine

Wer viel im Internet unterwegs ist, kann nun auch den Regenwald retten: Die Suchmaschine Forestle kauft für jede Suchanfrage ein knapp zwei DIN A4 Seiten großes Stück Regenwald – das nenne ich Green IT. Wie das geht? Das Geld dafür stammt aus den „Sponsored Links“, also aus bezahlten Treffern, die von Yahoo geliefert werden. Abzüglich … Weiterlesen …

Datenschutzwochen

Bild von Patrick Lauke unter CC-by-nc-nd Lizenz, http://www.flickr.com/people/redux/

Unser Datenschutzbeauftragter Peter Schaar dürfte zur Zeit alle Hände voll zu tun haben, ist doch in den letzten Wochen praktisch täglich eine neuer Datenschutzskandal ans Licht gekommen. Ich fasse mal die wichtigsten Ereignisse zusammen:

  • Beim Marktführer Schüler-VZ wurden im großen Maßstab Profildaten abgegriffen – Name, Alter Schule, Foto und mehr. Perfekt für Pädophile eben. Ob das Abgreifen nun einfach über einen Crawler oder über eine Sicherheitslücke bei jeweiligen VZ geschah, ist dabei nur noch nebensächlich angesichts der Tatsache, das sowas überhaupt möglich war. Erschütternd auch, dass der Verdächtige, der, je nach Quelle, a) Lösegeld für seine Daten forderte oder b) von Schüler VZ Schweigegeld geboten bekam, sich in der Untersuchungshaft das Leben nahm.

Weiterlesen …

Sieg übers Stoppschild?

Mein Genöle über die internetbezogene Gesetzgebung, über Stoppschilder, Vorratsdaten und Internetfreieheit sollte dem treuen Leser schon aufgefallen sein. Aber ich will nicht nur Nörgeln, nein, wie es aussieht gibt es einen ersten, langverdienten Sieg über den gesetzgeberischen Unsinn, über den selbst Spiegel Online schreibt: Es war ihr großes Projekt. Jetzt hat Ursula von der Leyen … Weiterlesen …

So macht man Geld mit Musik

Wie verdient man an Musik? Durch Verkaufen? Quatsch, durch Abmahnen von Filesharerern! Wie ein internes Dokument einer einschlägigen Firma auflistet, verdient man … Ca. € 0,60 (netto) pro legal verkauftem Download gegenüber € 90,00 pro erfassten illegalen Download bei Rechtsverletzern, die zahlen. Da ca. 25% der Abgemahnten sofort zahlen, kommt man auf dann auf das … Weiterlesen …

Für Lesefaule: RetteDeineFreiheit.de

Wer keine Bock hat, sich durch die mittlerweile zahlreichen Argumente gegen Internetsperren zu lesen, findet sie hier kompakt als Video: [youtube OwrMroEiHj0] Auf der zugehörigen Seite RetteDeineFreiheit.de gibt es zum Video übrigens auch die Argumente und Links zum Vertiefen des Gesehenen. Hätte ich nicht besser machen können… Herzlichst, Euer chrjue