Unterwegs – Kuba Teil 2: Die Provinzen Pinar del Rio & Mantanzas

Nach dem urbanen Charme Havannas führte uns unser Reise über die Autopista zunächst gen Westen in die Provinz Pinar del Rio. Schon die Fahrt nach Vinales war mangels Beschilderung und durch viele Anhalter neben und auf der Fahrbahn ein kleines Abenteuer für sich. Das Fahren per Anhalter ist auf Kuba so sehr verbreitet, dass es in ländlichen Gebieten sogar staatliche Aufsichtbeamte gibt, welche die Warteschlange der Tramper organisieren, damit auch ja alles korrekt zugeht. So springt einem an nahezu jeder Ab- oder Auffahrt, jeder Kreuzung oder Autobahnbrücke ein wagemutiger Beamter in Uniform vors Auto, um einem mal wieder Juan, Carlos oder Elisabetta ins Auto zu setzen……spannend.

Valle de Vinales

Weiterlesen …

Unterwegs – Kuba Teil 1: Havanna

Seitdem ich 2003 an den Stränden von Mexicos Karibikküste stand und in den dortigen Reisebüros die Angebote für Flüge hinüber ins benachbarte Kuba gesehen habe, stand für mich fest, dass auch ich die Insel eines Tages besuchen werde. So war ich dann auch sofort Feuer und Flamme, als eine Freundin von einer Dienstreise nach Hause zurückkehrte und sagte, dass Kuba auch ein tolles Reiseziel sein muss, da ihr der Taxifahrer vom Morgen so sehr davon vorgeschwärmt hat. Tja, und so kam es, dass eine acht Jahre alte Idee dank einer Taxifahrt endlich in die Tat umgesetzt wurde ………….that´s Life!

Willkommen auf Kuba

Weiterlesen …

Unterwegs – …..beim Hamburg-Derby!

Es ist Mittwoch der 16 Februar 2011 um genau 20:04 Uhr als ein gewisser Gerald Asamoah den Ball an allen HSV Spielern vorbei ins Tor und damit alle Anhänger des sympathischen Stadteilvereins „FC St Pauli“, in ein kollektives Derbydelierium köpft. Genau 34 Minuten später ist dem HSV Sportchef Bastian Reinhardt nach eigener Aussage „…zum kotzen zumute…“ als er gefagt wurde was er den fühle, wenn er den FC St Pauli mit seinen Fans im Stadion des HSV feiern sieht. Forza St Pauli……gut gemacht Jungs!

Mission "Derbysieg" erfüllt!

Weiterlesen …

Unterwegs – Namibia: Havana Soup Kitchen

Zum Abschluss der Serie „Unterwegs in Namibia“, möchte ich auf dieser Plattform noch von meinem Besuch bei einem privaten Hilfsprojekt in den Townships von Windhoek berichten.  Dieser Besuch  hat mich stark berührt und ich möchte jeden dazu aufrufen zu helfen.

Havana ist ein informeller Teil von Katutura, dem Armenviertel von Windhoek. Wellblechhütten ohne fließend Wasser und Stromanschluss prägen das Stadtbild. Viele der hier lebenden Menschen sind arbeitslos und aufgrund einer Mischung aus Gleichgültigkeit und Perspektivlosigkeit dem Alkohol verfallen. Die AIDS Quote in der durchweg schwarzen Bevölkerung liegt bei über 20%. Besonders Leidtragende dieser Lebensumstände sind die Kinder welche aufgrund, der Armut nicht am  Schul- und Bildungssystem teilnehmen können und so nur wenige Chancen haben aus diesem Leben auszubrechen.

Katutura - Windhoek Township
Katutura - Windhoek Township

Weiterlesen …

Unterwegs – Namibia Teil 5: Brandberg, Twyfelfontein und Waterberg

Was haben wir nicht herzlich gelacht als wir in Vorbereitung auf Namibia, „Hummeldumm“ von Tommy Jaud gelesen haben. Spätestens aber nachdem man zum zweiten mal vergebens versucht hat seinen universal Weltadapter in eine namibische Steckdose zu stöpseln und daraufhin um einen passenden Adapter bettelnd zur Rezeption geeilt ist, holte einen die harte Wirklichkeit ein. Damit aber nicht genug den auch die tierischen Momente des Buchs haben es bekantlich in sich und so geht es Dank der bekannten „Baboons“ auch im letzten Teil der Serie Unterwegs in Namibia nochmal hoch her. Hier zum Abschluss der Serie ein Bericht über die Regionen um Twyfelfontein und das Waterbergplateau.

Brandberg an der White Lady Lodge

Weiterlesen …