Unterwegs – LIVE: Torres del Paine Nationalpark (Chile)

Als ich im Jahr 2004 das erste Mal einen Blick auf die majestätischen Cuernos im Nationalpark Torres del Paine werfen durfte, war für mich klar, ich werde wiederkommen. Nun gut, wird der geneigte Leser denken, sagt man das nicht immer unter dem ersten Eindruck einer Reise und macht es dann doch nicht, da die Welt noch soviel mehr für einen bereit hält, das es zu entdecken lohnt? So hat es dann auch fünf Jahre, in denen ich immer woanders unterwegs gewesen bin, gedauert, bevor ich mein Versprechen tatsächlich wahr machen konnte, um in den wohl schönsten Nationalpark Patagoniens zurückzukehren.

Los Cuernos - Torres del Paine Nationalpark

Allerdings konnte ich ja nicht ahnen, was sich der Wettergott für meinen zweiten Besuch ausgedacht hatte, vor allem, da ich im Jahr 2004 mit sehr viel Sonne vom Wetter verwöhnt wurde, aber lest am besten selbst……….

Weiterlesen …

Unterwegs – LIVE: Los Glaciares Nationalpark – Sued (Argentinien)

Die Calafate ist eine patagonische Beere von der es heißt, dass wer von ihr probiert, auf jeden Fall nach Patagonien zurückkehren wird. Ich habe keine Ahnung, ob diese nette Geschichte generell stimmt, aber bei mir im speziellen trifft es zu. Und so empfing mich Patagonien auf typisch ruppige Art mit sehr starkem Wind und bescherte mir eine schwankende Landung in El Calafate.

Der kleine Ort El Calafate ist das argentinische Eingangstor nach Patagonien und zu den grandiosen Nationalparks Los Glaciares in Argentinien und Torres del Paine in Chile. Viel Spaß also mit meinen Eindrücken vom ewigen Eis der argentinischen Gletscher im Los Glaciares Nationalpark.

Los Glaciares Nationalpark - Perito Moreno Gletscher

Weiterlesen …

Unterwegs – Live: Iguazu (Argentinien/Brasilien)

Buenos Dias an alle fleißigen Leser von Unterwegs! Wie es schon seit einigen Jahren ein guter, alter Brauch ist, bin ich auch in diesem Jahr mal wieder vor dem Hamburger Schietwetter geflüchtet. Dieses Mal verlangte mein Fernweh allerdings nach einer ganz besondere Reise, und so erfuelle ich mir einen (seit 2004) lange gehegten Traum und kehre zurueck nach Argentinien, ganz besonders in dessen Süden, in das wunderschoene  Patagonien. Dazu ganz sicher demnächst noch viel mehr an dieser Stelle.

Zu Beginn aber, sozusagen als kleine Einstimmung auf den Urlaub, habe ich noch ein schwarzes Loch in meiner Suedamerikahistorie ausfüllen wollen, und so hat mich mein erster Weg fernab von Buenos Aires ins Dreiländereck zwischen Paraguay, Argentinien und Brasilien, direkt zu den Wasserfaellen von Iguazu gefuehrt. Hier nun meine Eindrücke von einem Naturschauspiel der Sonderklasse.

Iguazu von der argentinischen Seite
Panorama - Argentinien

Weiterlesen …

Unterwegs – jetzt Klimaneutral!

Digital Image of Earth as seen from space
Digital Image of Earth as seen from space
Unsere Erde

Nun hatte ich mich ja eigentlich schon in die Weihnachtsferien verabschiedet, muss mich jetzt aber doch nochmal zu einem aktuellen Thema zu Wort melden.

Während in einer Stadt in Dänemark, wie schon so oft wiedermal nur sehr wage formulierte, gute Vorsätze anstatt von konkreten Maßnahmen zum Klimaschutz beschlossen wurden (mein Unwort des Jahres ist Zweigradziel), habe ich mich entschlossen einen kleinen Beitrag zu leisten. Denn mal ehrlich, kann man noch ruhig seine Urlaubsreise geniessen wenn man in Argentinien oder dem Himalaya die Gletscher beim schmelzen beobachtet und sich nach der Rückkehr immer wieder vor sich selbst dafür rechtfertigen muss mitverantwortlich zu sein für diesen Klimawandel?

Weiterlesen …